Bestand
Staatliches Forstamt Blaustein-Bermaringen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das Staatliche Forstamt "neuer Ordnung" Bermaringen ging 1902 aus dem Revieramt Bermaringen des Forstamts "alter Ordnung" Blaubeuren hervor. Durch Gebietstausch mit den benachbarten Amtsbezirken (Altheim, Blaubeuren, Geislingen, Langenau, Ringingen, Ulm/Söflingen) veränderte sein Bezirk in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts seine Gestalt, vor allem übernahm es im Jahre 1975 große Teile des damals aufgelösten Forstamts Nellingen. Das Staatliche Forstamt Blaustein-Bermaringen ist mit dem Jahr 2005 in der Forstverwaltung des Alb-Donau-Kreises aufgegangen.
Der vorliegende Bestand setzt sich zusammen aus den Ablieferungen 1995/130 (Übernahme Wolfgang Schneider), 2004/104 und 2006/2 (Übernahme Dr. Elke Koch mit Unterstützung von Gebhard Füßler - Staatsarchiv Sigmaringen) sowie 2011/23, 2011/123 und 2014/45 (Übernahme Dr. Kai Naumann). Teile des Zugangs 1995/130 wurden dem Bestand F 104a II (Forstamt Blaubeuren) zugeteilt.
Inhalt und Bewertung
Die Unterlagen wurden 2009 von Karl-Heinz Panse unter Anleitung durch Dr. Kai Naumann verzeichnet. Die Betreffbezeichnungen der Ablieferungslisten wurden, soweit vorhanden und ausreichend, beibehalten. Die Laufzeit wurde überprüft, sofern Zweifel an der Richtigkeit der behördlichen Angaben bestanden.
Einzelne Bestellsignaturen des zwischen 1995 und 2010 benutzten vorläufigen Ablieferungsverzeichnisses wurden durch die Neuverzeichnung verändert. In Zweifelsfällen empfiehlt sich daher eine Recherche über den Betreff bzw. das Aktenzeichen.
Im Jahr 2011 kamen Unterlagen hinzu (Zug. 2011/23, Bü 260-283, K 1-16), die durch freundliche Unterstützung der abgebenden Stelle bereits weitgehend verzeichnet waren und von Heike Widmann und Kai Naumann dem Bestand hinzugefügt wurden. Ebenfalls hinzu kamen Anfang 2012 Akten aus dem Zugang 2011/123 (Bü 284-303), die von Daniela Lederer verzeichnet wurden, und noch später der Zugang 2014/45.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 605/8
- Umfang
-
329 Archivalieneinheiten (13,5 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt >> Staatliche Forstämter 'neuer Ordnung' (ab 1902)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Alfred Dehlinger: Württembergs Staatswesen in seiner geschichtlichen Entwicklung bis heute, Band I-2, Stuttgart 1951-1953 (insbes. §§ 351ff.).
Die Forstwirtschaft in Baden-Württemberg (= Schriftenreihe der Landesforstverwaltung B-W, Band 9), Stuttgart 1960, 3. Auflage 1976.
Dreißig Jahre Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (= Schriftenreihe der Landesforstverwaltung B-W, Band 63), Stuttgart 1985.
Ferdinand Graner: Die Forstverwaltung Württembergs, Stuttgart 1910.
Claus Lischke: Über die Forstdirektion in Stuttgart nebst ihren Zugehörigkeiten. Bd. I. Hg. von der Forstdirektion Stuttgart, Stuttgart 2000.
Wilfried Ott: Die Entwicklung der Forstorganisation in Württemberg seit 1803 (= Schriftenreihe der Landesforstverwaltung B-W, Band 54), (Diss.) Freiburg 1979.
Helmut Rau/Helmut Brandl: Zwei Jahrhunderte Forstgeschichte Baden-Württemberg: von der Königlich-Württembergischen Forstdirektion zur Forstdirektion Stuttgart, Freiburg 2000.
- Bestandslaufzeit
-
1902-1978 (Vorakten ab 1591, Nachakten bis 1983)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1902-1978 (Vorakten ab 1591, Nachakten bis 1983)