Buchmalerei

Moses schlägt in Kadesch Wasser aus einem Felsen

Moses, Aaron und die Israeliten stehen in einer Felslandschaft. Moses schlägt mit seinem Stab auf eine mit Bäumen bewachsene Felsformation und bringt so eine Quelle zum Fließen. 71 E 32 1 Vorkommnisse in Kadesch (Numbers 20:1, 20:14-21) : 71 E 12 6 Moses schlägt Wasser aus dem Felsen (Exodus 17:1-7; Numbers 20:2-13) & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als acht Personen (+93 1) hinweisen, zeigen (+93 3) etwas halten & 13 C 33 magische Rute & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 25 H 11 23 Felsformationen & 25 H 11 22 Schlucht, Felsspalte, Abgrund, Canyon & 25 H 21 1 Quelle eines Flusses oder Stromes & 25 G 12 Gruppen von Sträuchern & 25 G 3 Bäume & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte (+43) Pelz als Material für Kleidung : 25 F 23 (ERMINE) Raubtiere: Hermelin & 12 A 93 22 Judenhut (Antisemitismus)

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 16, Bl. 168r
Maße
15 x 18
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bibel. Altes Testament

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
1477
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1477

Ähnliche Objekte (12)