Hochschulschrift

Homöopathie und Wissenschaftlichkeit : Georg Wünstel und der Streit im Deutschen Zentralverein von 1969 bis 1974

"Wieso konnte ein Mann wie Samuel Hahnemann auf seine Ideen kommen und wieso fand er Anhänger für seine Ideen, während zugleich ein großer Teil ebenso intelligenter und gebildeter Zeitgenossen mit diesen Vorstellungen nichts anzufangen wusste? In die heutige Zeit übertragen lautet die Frage: Wieso ist in einigen Ländern dieser Welt die Homöopathie attraktiv, in anderen dagegen nicht, und wieso besitzt die Tatsache, dass intensivste und kostenträchtigste Forschungen zu keinerlei überzeugenden Ergebnisse zur Rechtfertigung dieses Heilsystems geführt haben, nur für einen Teil der Heilkundigen Überzeugungskraft, während andere die Ideen Hahnemanns auf theoretischer und praktischer Ebene fortführen? ... Robert Willis Dissertation ist ein wichtiger Beitrag zu einem besseren Verständnis nicht nur der jüngeren Homöopathiegeschichte, sondern heilkundlicher Entwicklungen überhaupt."

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783933351388
3933351383
Dimensions
21 cm
Extent
VIII, 164 S.
Language
Deutsch
Notes
Zugl.: Diss.

Classification
Medizin, Gesundheit
Keyword
Wünstel, Georg
Homöopathie

Event
Veröffentlichung
(where)
Essen
(who)
KVC-Verl.
(when)
2003
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)