Bild

Konstantin und heilige Helena - Konstantin, Hl. Helena u. Szenen der Kreuzauffindung

Rückseite des historischen Trägerkartons mit Stempel und katalytisch verursachtem Abdruck einer anderen Fotografie

Fotograf*in: Digitallabor KHI nach historischer Vorlage

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fld0013311b_p (Bildnummer)
Measurements
Vorlage 34,5 x 26,2 cm (Karton)
140 x 73 cm (Werk)
Material/Technique
Tempera, Holz (Werk)

Classification
Tafelmalerei (Gattung)
Subject (what)
Konstantin der Große (Heiliger)
Kaiser
Zepter
Standarte
Labarum
Christusmonogramm
Kreuz
Krone Helena (Heilige)
Kaiserin
Kirche (Bauwerk)
Dornenkrone
drei
Nagel
Kreuz
der römische Kaiser Konstantin der Große; mögliche Attribute: Krone, Zepter, Standarte (Labarum) mit Christusmonogramm oder Kreuz (ICONCLASS)
Helena, Kaiserin und Mutter Konstantins des Großen; mögliche Attribute: Kirchenmodell, (Kaiser)krone, Dornenkrone, Kreuz, drei Nägel (ICONCLASS)
Subject (where)
Venedig (Standort)
San Giovanni in Bragora (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
(when)
2021.02
Event
Herstellung (Werk)
(who)
Cima da Conegliano, Giovanni Battista (Maler)

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
  • Cima da Conegliano, Giovanni Battista (Maler)

Time of origin

  • 2021.02

Other Objects (12)