Schriftgut

Beobachtung der evangelischen Inneren Mission und ihrer Untergliederungen

Enthält u.a.:
Errichtung von Treuhandstellen bei der Inneren Mission.- Berichte der SD-Oberabschnitte Nordwest, Nord, Nordost, Südwest, Elbe, West, Südost, Ost und Süd, 1938
Rundschreiben der Norddeutschen Missionsgesellschaft in Bremen an die Kirchenräte bzw. Kirchenvorstände mit der Bitte um finanzielle Unterstützung.- Bericht des SD-Oberabschnitts Nordwest, 5. Dez. 1938
Evangelische Liebestätigkeit.- Statistische Übersicht des Zentralausschusses für die Innere Mission der Deutschen Evangelischen Kirche nach dem Stand vom 31. Dez. 1935.- Bericht des Hauptamts für Volkswohlfahrt der NSDAP, 16. Apr. 1936
Evangelisches Bezirks-, Wohlfahrts- und Jugendamt Berlin.- Bericht des SD-Leitabschnitts Berlin und Arbeitsbericht für 1938, 15. Nov. 1939
Haltung der Inneren Mission zur Auflösung evangelischer Krankenhäuser.- Bericht des SD-Oberabschnitts Südwest, 21. Apr. 1939
Diaspora-Anstalten in Birkenwerder (Westpreußen).- Bericht des SD-Oberabschnitts Nordost und Arbeitsbericht für die Jahre 1932-1938, 1. Apr. 1939
Leistungsstatistik der Inneren Mission für 1936
Mecklenburgischer Landesverein für Innere Mission e.V.- Bericht des SD-Oberabschnitts Nord und Haushaltsplan für den Zeitraum 1937-1939, 2. Dez. 1938
Enthält auch:
Missionsgesellschaften der Äußeren Mission der Deutschen Evangelischen Kirche.- Bericht für die Kanzlei des Führers, 14. Mai 1941

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/5693c
Alt-/Vorsignatur
Slg. NS-Archiv des MfS/ZB I 1141 A. 1-9
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Religiöse und weltanschauliche Gemeinschaften >> Christliche Kirchen >> Protestanten
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: IV B 2 (neu)
Laufzeit
1936-1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: IV B 2 (neu)

Entstanden

  • 1936-1941

Ähnliche Objekte (12)