Fotografie

Kiel - Rantzau'sches Haus

Das Haus Dänische Straße 5 ließ Peter Rantzaus Witwe Margareta geboren von Siggen 1618 erbauen. Friedrich III. Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf verschenkte später nach dem Tod von Rantzaus Witwe das Haus. 1640 gehörte es dem dritten Sohn von Johann Adolf Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf, Johann, der Fürstbischof von Lübeck war und auch das Haus bewohnte. Seit dieser Zeit heißt es "Herzog Hansens Haus" und auch "Bischofspforte. Die bescheidenere Frontausbildung der Straßenansicht des Doppelgiebelhauses ist der aus Flandern stammenden, dort übermäßig reich gestalteten entlehnt. In Kiel fand diese Gestaltungsform nur gering, dafür jedoch charaktervoll Anwendung. Im Jahre 1892 wurde das Haus abgebrochen. (Kiel IV Bb 18)

DE-MUS-076111, Kiel IV Bb 18 | Urheber*in: Schmidt & Wegener / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Kiel IV Bb 18
Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Wo: u. r. im Bild Was: Schmidt & Wegener Kiel 1888
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. handschriftlich Was: Das Rantzau'sche Haus, Dänische Straße 5.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Das Altkieler Bürger- und Adelshaus.. Eine Sammlung u. Entwicklungsgeschichte seiner Nutz- u. Kunstformen. (Seite: 52, 59-60)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Ikonographie: Straßenverkehr
Ikonographie: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
Bezug (wo)
Kiel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schmidt & Wegener, (Künstler)
(wann)
1888

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Schmidt & Wegener, (Künstler)

Entstanden

  • 1888

Ähnliche Objekte (12)