Akten
Passivkapitalien des Stifts Beuerberg
Enthält:
Aufkündigung von Passivkapitalien durch das Stift Dietramszell, die Sägenfeilerstochter Crescentia Kirchmayr von Hohenleiten, den Beuerberger Tafernwirt Martin Promberger, den Viertelhöfler Johann Bartl von Haag als Vormund der Kinder des Urbarmüllers Johann Michael Eberl von Beuerberg, durch die Müllerin Maria Weber "in der Schöfau", den Halbhöfler Johann Georg Sterzer in Adelsreuth, durch die Viertelhöfler Franz März von Bierbichl, Andre Heigl "beim Glößler zu Gremps" und Joseph Wörl "beim Schimmel" in Putzlehen, durch Margaretha Fichtner "beim Domini" in Mandl und die Kinder des Jakob Gfatter (Pfatter), "Seppenbauer" in Haag
111 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2725
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 129 Nr. 11
KL Fasz. 125 Nr. 10 (Az. 6165 v. 1804 VI 17, 6166 v. 1804 VI 12/VIII 4)
Zusatzklassifikation: Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.23. Beuerberg (Augustinerchorherren) >> 3.23.2. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.23.2.5. Kapitalien, Schulden und Forderungen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Kirchmayr: Crescentia, Sägenfeilerstochter von Hohenleiten
Bartl: Johann, Viertelhöfler in Haag (Gde. Eurasburg)
Eberl: Johann Michael, Urbarmüller in Beuerberg
Fichtner: Margaretha, "beim Domini" in Mandl
Gfatter: Jakob, "Seppenbauer" in Haag (Gde. Eurasburg)
Heigl: Andreas, Viertelhöfler "beim Glößler zu Gremps" ("Glefler zu Krems")
März: Franz, Viertelhöfler in Bierbichl
Promberger: Martin, Tafernwirt in Beuerberg
Sterzer: Johann Georg, Halbhöfler in Adelsreuth
Weber: Maria, Müllerin "in der Schöfau"
Wö(h)rl(e): Joseph, Viertelhöfler "beim Schimmel" in Putzlehen
- Indexbegriff Ort
-
Dietramszell (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Kapitalien
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Februar 4 - 1804 August 4
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Februar 4 - 1804 August 4