Archivale

Kirchenkollekte zugunsten der abgebrannten Reichsstadt Reutlingen

Darin: "O Reutlingen, Dein Sünd, Dein Brand" (gedruckt, o.O. u. o. J.); "Eigentliche Abbildung der Anno 1343 in 70 Jahren völlig auferbauten Pfarr- und Marien-Kirchen" (gedruckt, o.O. u. o. J.); "Plan von Reutlingen" über die Brandentwicklung (gedruckt, o.O. u. o. J.)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 9152
Umfang
1 Bü

Kontext
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.5 Hoheitsrechte, Jurisdiktion >> 1.5.3 Untertanenangelegenheiten >> 1.5.3.2 Gnadensachen, Almosen, Armensachen >> 1.5.3.2.1 Brandkollekten, Brandsteuern >> 1.5.3.2.1.1 Brandkollekten für Auswärtige
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft

Indexbegriff Ort
Reutlingen RT

Provenienz
Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
Laufzeit
1727

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv

Entstanden

  • 1727

Ähnliche Objekte (12)