Alltagsgegenstand

Radfahrer-Leibgurt

Leibgurt für Radfahrer, kräftiger, zweiseitig gewebter Baumwollgurt, grün-schwarz-naturfarb. Streifen, außen mit aufgedruckten Fahrrädern (Herren-Niederrad) in regelmäßigen Abständen. Innenseite schlicht naturfarbig. Ehemals goldfarb. Blechschließe, vermessingt, mit verschiedenen Symbolen: 2 gekreuzte Schaufeln (?) oder Ruder, ein Degen mit Griffkorb (?), beides zusammen gehalten von einer verschlungenen Kordel sowie ein Hufeisen. Die Schließe lässt sich beidseitig öffnen und ist in kräftige Ösen eingehakt. Der Gurt kann mit einem Schieber verkürzt werden. Gurt an einem Ende spitz vernäht, das andere als Schlaufe ausgebildet. - Handschriftlich Aufschrift auf der Gurtinnenseite in hellblau, unleserlich
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck

Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Einbeck

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Stadtmuseum Einbeck
Inventory number
SME A 14125
Measurements
Länge: 106 cm (gesamtlänge inkl. Umschlag)
Breite: 6 cm
Material/Technique
Eisenblech (vermessingt); Baumwolle; Weben (Gurtweberei)

Classification
Alltagskultur (Themenkategorie)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1910

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Einbeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Alltagsgegenstand

Time of origin

  • ca. 1910

Other Objects (12)