Akten
Verwertung der Brauhäuser der ständischen Klöster
Enthält v. a.:
Pacht- bzw. Kaufgesuche; Erteilung von öffentlichen Gewerbekonzessionen für die ehemaligen Klosterbrauhäuser; Verzeichnis der Klosterbrauhäuser; Betrieb in Eigenregie; landschaftliche Biervisierung zur Festlegung des Aufschlags
51 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 400
- Alt-/Vorsignatur
-
GR Fasz. 184 Nr. 30
GR Fasz. 186 Nr. 37 (Az. 2834 v. 1805 VII 29)
Staatsverwaltung 506 (Az. 2818 v. 1805 VII 26)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 2. Generalakten >> 2.2. Klosterseparat / Landesdirektion (bis 1808) >> 2.2.2. Übergreifende Sachakten zu mehreren Klöstern >> 2.2.2.3. Realitäten und Mobilien >> 2.2.2.3.1. Realitäten >> 2.2.2.3.1.1. Gebäude und Gründe
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Sache
-
Brauhäuser (allg.)
Bieraufschlag
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Mai 22 - 1805 Juli 29
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Mai 22 - 1805 Juli 29