Das Betriebs-Historik-Panel 1975-2005: Handbuch-Version 2.0.0

Abstract: "Das Betriebs-Historik-Panel 1975 bis 2005 umfasst alle Betriebe des gesamtdeutschen Raumes, die zum 30. Juni eines Jahres mindestens einen sozialversicherungspflichtigen oder seit 1999 auch geringfügig Beschäftigten aufwiesen. Der Beobachtungszeitraum erstreckt sich von 1975 bis 2005 für Betriebe in Westdeutschland und von 1991 bis 2005 für Betriebe in Ostdeutschland. Quelle des BHP ist die Beschäftigtenund Leistungsempfänger-Historik (BLH) des IAB. Die Personendaten der BLH wurden mit Hilfe der Betriebsnummern auf die Betriebsebene aggregiert. Das BHP umfasst pro Jahr zwischen 1,3 und 2,5 Millionen Betriebe. Der vorliegende Datenreport beschreibt die Variablen der schwach anonymisierten Version des BHP-Basisdatensatz 1975-2005. Nachdem im Folgenden die dem BHP zugrunde liegenden Quellen sowie die Generierung und Aufbereitung des BHP kurz beschrieben wurden, werden die Merkmale des BHP 1975 bis 2005 einzeln vorgestellt. In diesem Datenreport finden sich keine Auszählungen zu den e

Weitere Titel
The Company History Panel 1975-2005: handbook version 2.0.0
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 37 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
FDZ Datenreport ; Bd. 4/2007

Schlagwort
Betriebsstätte
Historik
Entgelt
Version

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wann)
2007
Urheber
Spengler, Anja
Beteiligte Personen und Organisationen
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) Forschungsdatenzentrum (FDZ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-368267
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Spengler, Anja
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) Forschungsdatenzentrum (FDZ)

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)