Sachakte

. 1696: April 1696

Enthält u.a.: Aufbringung eines Geldbetrags durch den Landrentmeister Heppe

Enthält u.a.: Tod des Fürsten Heinrich Kasimir von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Finanverhandlungen zwischen Nassau-Diez und Nassau-Ottweiler

Enthält u.a.: Erhebung der Einnahmen im Amt Camberg

Enthält u.a.: Nassau-Diez ./. Hessen-Darmstadt: Amt Löhnberg

Enthält u.a.: Auslösung des Pfandschillings zu Kirberg

Enthält u.a.: Begleichung einer Rechnung des Apothekers Henrici durch Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Baumaßnahmen im Bad Ems

Enthält u.a.: Instandsetzung einer Ziegelhütte und eines Ziegelofens in der Grafschaft Spiegelberg

Enthält u.a.: Hege des Wilds im Tierpark zu Oranienstein

Enthält u.a.: Nassau-Katzenelnbogen ./. Hessen-Kassel: Regulierung der Truppenbewegungen

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Burbach

Enthält u.a.: Einziehung der Mühle zu Hahnstätten nach dem Tod der Müllerin

April 1696 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1284
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Beckhers, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Johann Weitzel, Graf Wilhelm Friedrich von Sayn-Wittgenstein, Georg Daniel Cruciger, Dahm

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1696
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1696

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1696

Ähnliche Objekte (12)