AV-Materialien
Erst die Trockenheit, jetzt der Borkenkäfer: Kommt ein neues Waldsterben?
Trockenheit und Hitze fast das ganze Jahr über, viele Baumschädlinge, und die Holzpreise im Keller. Dem Wald gehe es so schlecht wie lange nicht, klagen Waldbesitzer und Forstleute. Der Wald, der das Klima eigentlich schützen soll, scheint nun selbst vom Klimawandel bedroht. Vor allem die Fichte, die in Baden-Württemberg am häufigsten verbreitete Baumart, leidet unter dem Wassermangel und ist besonders anfällig für den Borkenkäfer. In einigen Jahrzehnten könnten hier Klimabedingungen herrschen wie heute in der Toskana, warnen Experten. Was bedeutet das für unseren Wald?
Gast im Studio: Walter Trefz, Umweltschützer und Förster a.D.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 R180111/204
- Umfang
-
0'13
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018
- Indexbegriff Person
-
Eh, Michael; Sägewerksmitarbeiter
Hauk, Peter; Forstwirt, Politiker, Minister, 1960-
Trefz, Walter; Förster
- Indexbegriff Ort
-
Hausach OG
Schwarzwald
- Laufzeit
-
25. Oktober 2018
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 25. Oktober 2018