Archivale

Flugmeldedienst

Enthält v. a.: Weitergabe von Flugmeldungen; Zusammenstellung der von der Flakgruppe Stuttgart bei Fliegerangriffen zu benachrichtigenden Stellen; Kommandierung von Mannschaften für den Flugmeldedienst; Notamtanschlüsse, Sicherstellung militärisch wichtiger Fernsprechverbindungen bei Fliegerangriffen; Wahrnehmungen über feindliche Luftfahrzeuge und solche unbekannter Zugehörigkeit; Benachrichtigung ungeschützter Städte bei Fliegeralarm, Anschluß von Betrieben und Orten an das Flugmeldenetz; Grundsätze für den Eigenschutz der Bevölkerung in bedrohten Städten; Vorschrift für den Posten I der Bahnschutzwache Crailsheim zur Fliegerbeobachtung; Kommando der militärischen Grenzbewachung im Bodenseegebiet, Friedrichshafen, mit Skizzen; Hilfsflugmeldedienst im Bereich Stellvertretendes Generalkommando III. bayerisches Armeekorps
Enthält auch: Eisenbahnroutenkarte zum württembergischen Kursbuch, 1911 - 1912, mit eingezeichnetem Fliegerabwehrgebiet der Stadt Heilbronn

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 633
Alt-/Vorsignatur
Vorsignaturen: 33 spez.; IIe 1, 86
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.1 Verkehr, Grenzen (IIe, Ia 10) >> 6.1.3 Flugabwehr, Flakformationen, Flugmeldedienst
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando

Indexbegriff Ort
Crailsheim, SHA; Bahnschutzwache
Heilbronn HN
Stuttgart, S; Flak

Laufzeit
(1911 - 1912) August 1917 - November 1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1911 - 1912) August 1917 - November 1918

Ähnliche Objekte (12)