- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
HSBeham AB 3.13
- Other number(s)
-
1155 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Durchmesser: 52 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: IOSEPH
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 14
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 13
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Akt
Frau
Mann
Verleumdung
Potiphars Weib
Josef (Sohn des Jakob)
ICONCLASS: Potiphars Frau greift nach Josephs Gewand, wobei sie (in der Regel) im Bett liegt; Joseph entkommt, lässt aber sein Gewand in ihren Händen zurück (manchmal wird zusätzlich ein nacktes Kind gezeigt, das in einer Wiege liegt)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1526