Archivale
Kopien und Auszüge von Dokumenten
Regest: 1) Stiftbrief des Eberhard Becht von 1386.
2) Stiftbrief der Ursula Idösslin von 1453.
3) Der Bechtenpfründ zu Reutlingen Rechtfertigung und Renovation anno 1538, geschrieben von M. Benedict Gretzinger.
4) Extract des Testaments des Caplans Ambrosius Becht zu Reutlingen vom 13. Oktober 1516.
5) Schreiben an Bürgermeister und Rat von Reutlingen vom 24. September 1696 mit Überblick über die Geschichte der Bechten-Stiftung und des Majorats, sowie Verwahrung gegen die Behandlung der Stiftung durch Bürgermeister und Rat zu Reutlingen, unterschrieben von 10 Bechten. (Beilage)
6) Specification der jährl. Gülten der Bechten-Pfründ von 1665. Die Abschriften beglaubigt mit Siegel und Unterschrift Stuttgart, 5. November 1790
Not. Caes. Publ. Juratus
Joh. Ludwig Gottlieb Hoffmann.
- Archivaliensignatur
-
A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. 2482
- Umfang
-
1 Bd.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: Bem.: Schenkung Frida Vogel (Berlin) 1954
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20) >> Bd. 7 Bechtenpflege
- Bestand
-
A 2 b (Verfassung u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20)
- Laufzeit
-
(1386-1696), 1790
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1386-1696), 1790