Baudenkmal

Gartenhaus; Darmstadt, Olbrichweg 15

Unterhalb des Oberhessischen Hauses entstand als Teil der Ausstellung von 1908 der sogenannte Fuchssche Garten. Beide Grundstücke erwarb im Anschluß der Herdfabrikant Roeder; Jakob Krug entwarf für ihn 1910 einen kleinen massiven, nach zwei Seiten zu öffnenden Pavillon mit Zeltdach. Ungewöhnlich ist die aufwendige architektonische Ausgestaltung im Innern mit Täfelung, reichen Stuckarbeiten und Kugelgewölbe, aber auch im Äußeren mit den als Pflanzkästen ausgebildeten Fensterbänken.

Olbrichweg 15 Gartenhaus | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Olbrichweg 15, Darmstadt (Mathildenhöhe), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)