Akten
Einzelfälle in chronologischer Reihenfolge
Enthält: Dr. Bossung, Eugen, aus Diedesfeld, gut, 30.1.1892; * Meyer, Oswald, aus Glindenberg, vorzügl., 30.1.1892; * Feldmann, Jacob, aus Odessa, gut, 23.6.1892; * Surzycki, Stanislaus, aus Lublin, gut, 24.10.1892; Tichauer, Heinrich, aus Breslau, genügend, 20.7.1892; Jankelewicz, Boris, aus Genitschesk,vorzügl., 28.10.1892; Heymann, Stanisaus, aus Praszka, gut, 3.3.1893; * Goldstein, Josef, aus Odessa, genügend, 9.3.1893; Dr. Brief, Adolf, aus Odessa, sehr gut, 18.5.1893; * Zakrzewski (von), Sigismund, aus Posen, genügend, 18.5.1893; * Dengler, Leopold, aus Karlsruhe, vorzüglich, 20.10.1893; Bratman, Fabian, aus Krosniewitze, genügend, 22.7.1893; * Dr. Herzfeld, Robert, aus Düsseldorf, vorzügl., 22.7.1893; Clark, Wallace N., aus Cleveland, genügend, 22.7.1893; * Stange, Alfred, aus St.Petersburg, sehr gut, 1.12.1893; Rosenzweig, Salomon, aus Alechky, genügend, 1.6.1894
- Archivaliensignatur
-
21015/3002
- Alt-/Vorsignatur
-
2
- Umfang
-
3,0 cm
- Kontext
-
21015 Prüfungsakten >> 3 Chemie >> 3.1 Diplomprüfungen >> 3.1.2 Hauptprüfungen
- Bestand
-
21015 Prüfungsakten
- Indexbegriff Person
-
Dr. Bossung, Eugen
Meyer, Oswald
Feldmann, Jacob
Surzycki, Stanislaus
Tichauer, Heinrich
Jankelewicz, Boris
Heymann, Stanisaus
Goldstein, Josef
Dr. Brief, Adolf
von Zakrzewski, Sigismund
Dengler, Leopold
Bratman, Fabian
Dr. Herzfeld, Robert
Clark, Wallace N.
Stange, Alfred
Rosenzweig, Salomon
- Laufzeit
-
1892-1894
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1892-1894