Akten

Einzelfälle in chronologischer Reihenfolge

Enthält: [Prof. Kellers Beurteilungen der "großen Aufgabe"; der Diplomanden Mulock-Houwer, Spieser, Zeitlin,; Ladischeonski und Stockhausen]; Ladischenski, Ilia, aus Krementschug, genügend, 23.1.1896; Mulock-Houwer, Francois, aus Madja-Lengka, gngd., 23.1.1896; Spieser, Jakob, aus Mühlbach/Els., genügend, 23.1.1896; Stockhausen, Friedrich, aus Mainz, gut, 23.1.1896; Zeitlin, Genach, aus Minsk, gut, 23.1.1896; Boehmer (von), Erich, aus Potsdam, gut, 25.6.1896; Günzburger, Julius, aus Emmendingen, gut, 25.6.1896; Meyer, Theophil, aus Schlettstadt/Els., genügend, 25.6.1896; Neumann, Richard, aus Konstanz, gut, 25.6.1896; Scheibner, Christian, aus Loitz, gut, 25.6.1896; Spiro, Bernard, aus Kolo, gut, 25.6.1896; Spiwak, Chaim, aus Odessa, genügend, 25.6.1896; Kerkis, Efim, aus Tultschin, genügend, 20.2.1897; Müller, Friedrich, aus Alzey, gut, 4.3.1897; [Professor Brauers Beurteilungen der Diplom-; arbeiten von Mathis, Mirbach und Sonnenschein]; Mathis, Jean, aus Metz/Lothr., gut, ca. 4.1897; Mirbach, August, aus Erstein, gut, ca. 4.1897; Sonnenschein, Alfred, aus Gaya, sehr gut, ca. 4.1897; Imle, Emil, aus Karlsruhe, sehr gut, 23.12.1897; Gronau, Walther, aus Stollberg, gut, 7.2.1898; Joerger, Josef, aus Waldkirch, gut, 7.2.1898; Schieble, Karl, aus Freiburg, gut, 7.2.1898; Deetken, Rudolf, aus Mosbach, gut, 16.7.1898; Hindenlang, Wilhelm, auis Offenburg, gut, 16.7.1898; Lifschitz, Hirsch, aus Bialystock, gut, 16.7.1898; Rabinówitsch, Gilel, aus Kischinew, genügend, 3.11.1898; Tschipke, Karl, aus Lüneburg, gut, 3.11.1898; Nohr, Wilhelm, aus Hamburg, gut, 11.11.1898; Buße, Hugo, aus Hamburg, gut, 20.2.1899; Hollender, Hermann, aus Köln, gut, 20.2.1899; Jochim, Nicolai, aus St.Petersburg, gut, 20.2.1899; Jonen, Wilhelm, aus Golzheim, genügend, 20.2.1899; Kaczmarski, Stefan, aus Rokicing, genügend, 20.2.1899; Zweig, Hugo, aus Galócz/Ungarn, genügend, 10.7.1899; Kacer, Boleslaw, aus Berlin, sehr gut, 10.10.1899; Schneider, Franz, aus Altona, sehr gut, 10.10.1899; Wiltz, Karl, aus Bitsch/Els., genügend, 10.10.1899; Campenhausen (Frhr. von), Erich, Mitau/Kurl., gut, 6.2.1900; Becker, Walter, aus Bruchsal, gut, 14.5.1900; Koch, Hans, aus Hamburg, sehr gut, 23.7.1900; Reiß, Philipp, aus Mannheim, sehr gut, 23.7.1900; Brandt, Otto, aus Wismar, gut, 18.10.1900; Levy, Jakob, aus Hagenau/Els., gut, 22.11.1900; Schütt, Ludwig, aus Essen, gut, 22.11.1900; Jonas, Otto, aus Metz/Lothr., gut, 25.2.1901; Popovic, Borivoje, aus Uzica/Serbien, genügend, 25.2.1901; Trautmann, August, aus Karlsmühle, gut, 25.2.1901; Imhoff, Johann, aus Mannheim, sehr gut, 6.3.1901; Werner, Paul, aus Görlitz, genügend, 13.3.1901; [Aufgabenstellung und Ergebnisse der Arbeiten der ; Kandidaten Ebersberger, Eisenmenger, Mäckbach und; Müller]; Eisenmenger, Friedrich, aus Zweibrücken, sehr gut, 21.7.1901; Mäckbach, Frank, aus Berlin, genügend, 21.7.1901; Müller, Karl, aus Altendorf, gut, 21.7.1901; Brauner, Robert, aus Breslau, gut, 9.11.1901; Ebersberger, Hans, aus Nürnberg, gut, 9.11.1901

Archivaliensignatur
21015/5002
Alt-/Vorsignatur
2
Umfang
2,5 cm

Kontext
21015 Prüfungsakten >> 5 Maschinenbau >> 5.1 Diplomprüfungen >> 5.1.2 Hauptprüfungen
Bestand
21015 Prüfungsakten

Indexbegriff Person
Mulock-Houwer, Francois
Spieser, Jakob
Stockhausen, Friedrich
Zeitlin, Genach
von Boehmer, Erich
Günzburger, Julius
Meyer, Theophil
Neumann, Richard
Scheibner, Christian
Spiro, Bernard
Spiwak, Chaim
Kerkis, Efim
Müller, Friedrich
Mathis, Jean
Mirbach, August
Sonnenschein, Alfred
Imle, Emil
Gronau, Walther
Joerger, Josef
Schieble, Karl
Deetken, Rudolf
Hindenlang, Wilhelm
Lifschitz, Hirsch
Rabinówitsch, Gilel
Tschipke, Karl
Nohr, Wilhelm
Buße, Hugo
Hollender, Hermann
Jochim, Nicolai
Jonen, Wilhelm
Kaczmarski, Stefan
Zweig, Hugo
Kacer, Boleslaw
Schneider, Franz
Wiltz, Karl
Frhr. von Campenhausen, Erich
Becker, Walter
Koch, Hans
Reiß, Philipp
Brandt, Otto
Levy, Jakob
Schütt, Ludwig
Jonas, Otto
Popovic, Borivoje
Trautmann, August
Imhoff, Johann
Werner, Paul
Eisenmenger, Friedrich
Mäckbach, Frank
Müller, Karl
Brauner, Robert
Ebersberger, Hans

Laufzeit
1896-1901

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1896-1901

Ähnliche Objekte (12)