AV-Materialien
Kein Schuldeingeständnis - DRK zieht Konsequenzen aus Pannen bei Schäuble-Rettung
Als Konsequenz aus der öffentlichen Kritik nach dem Schäuble-Attentat sollen die Mitarbeiter der Rettungsleitstellen im Bereich des DRK Baden nachgeschult werden. Der spektakuläre Fall soll lediglich als Anschauungsmaterial dienen. GROSSMANN: Gute und schlechte Erfahrungen aus dem aktuellen Fall sollen für die Schulung der Leitstellen zusammengefaßt werden. KÖBER: "Schäuble war ein Fall wie hundert andere im Jahr."
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900039/129
- Alt-/Vorsignatur
-
C900039/213
- Umfang
-
0:03:15; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Oktober 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Sache
-
Attentat
Kritik
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Mittwoch, 24. Oktober 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Mittwoch, 24. Oktober 1990