Artikel

Konfessionelle Konfliktlinien in der Eurokrise: Wie protestantische, orthodoxe und katholische Solidarität die Krise verschärfen

Die europäische Krise wurde bisher vor allem unter dem Stichwort “Spielarten des Kapitalismus“ in der Wissenschaft diskutiert. Das Erklärungspotenzial von unterschiedlichen Wirtschaftskulturen in Nord und Südeuropa wurde hingegen vernachlässigt. Dieser Beitrag untersucht die unterschiedlichen Solidaritätskonzepte die in Nord und Südeuropa vorherrschen, und zeigt wie sie aus den drei Hauptströmungen der europäischen Christenheit, Protestantismus, Katholizismus und Orthodoxie hervorgehen. Der Beitrag argumentiert, dass diese Unterschiede einen gemeinsamen, für alle Seiten akzeptierbaren Weg aus der Krise erschweren.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Sozialer Fortschritt ; ISSN: 1865-5386 ; Volume: 67 ; Year: 2018 ; Issue: 6 ; Pages: 477-500 ; Berlin: Duncker & Humblot

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hien, Josef
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(where)
Berlin
(when)
2018

DOI
doi:10.3790/sfo.67.6.477
Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Hien, Josef
  • Duncker & Humblot
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)