Sachakte

Beilegung von Differenzen zwischen den Junkern Albrecht und Johann von Selbach genannt Lohe und diversen Kreditoren vor dem gräflichen Gericht wegen Begleichung von Schulden

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Klage des Thomas von der Leyen zu Obersetzen wegen rückständiger Schulden des Albrecht von Selbach genannt Lohe (1591-1592); Klage des Franz Scheube zu Almbach wegen rückständiger Schulden des Albrecht von Selbach genannt Lohe (1603-1603); Klage des Bürgers und Krämers Seyfriedt (Seibert) Strobandt zu Marburg über rückständige Schulden der Gebrüder Johann und Albrecht von Selbach genannt Lohe (1603-1605, 1613); Verzeichnis der Ausgaben für den Haushalt des Rittmeisters Albrecht von Selbach genannt Lohe 1611-1612; Klage des Heinrich Quadt zu Isengarten wegen rückständiger Schulden des Johann von Selbach genannt Lohe (1613-1614); Forderungen des ehemaligen Dieners Wilhelm Raab zu Lohe um Begleichung von Rechnungen durch Johann von Selbach genannt Lohe (1614-1615, 1620-1621). Korrespondenten u.a.: Albrecht von Selbach genannt Lohe, Thomas von der Leyen (Obersetzen), Hans Gessel (Ferndorf), Franz Scheube (Almbach), Ludwig Landgraf zu Hessen, Krämer Seyfriedt Strobandt (Marburg), Albert hain (Lohe), Johann von Selbach genannt Lohe, Heinrich Quadt von Isengarten, Heinrich Ludwig von Hatzfeld, Wilhelm Raab (Lohe).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
21 i Nr. 6
Umfang
95 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 19. Angelegenheiten des Adels >> 19.9. Familien von Lohe, von Lohe-Selbach, von Schenk
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1591-1621

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1591-1621

Ähnliche Objekte (12)