Sachakte
Schuldforderungen an Albrecht von Selbach genannt Lohe
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Schuldforderung des Grafes Wilhelm zu Nassau-Dillenburg (1592); Schuldforderung des Georg von Struenckede (1594-1595); Abschrift einer Schuldverschreibung über 1000 Reichstaler der Junker Albrecht und Christopher von Selbach genannt Lohe (1572); Rechtsstreit zwischen Albrecht von Selbach genannt Lohe und dem Dillenburger Kanzleisekretär Heinrich von Hatzfeld zu Wildenburg wegen Schuldforderungen (1602-1604); Schuldforderung des Junkers Heinrich Schungell zu Beringhausen (1602-1603). Korrespondenzen u.a.: Albrecht von Selbach genannt Lohe, Georg von Struenckede, Christopher von Selbach genannt Lohe, Heinrich von Hatzfeld zu Wildenburg, Anwalt Adam Boekling, Junker Heinrich Schungell (Beringhausen).
- Alt-/Vorsignatur
-
21 k Nr. 14
- Umfang
-
53 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 19. Angelegenheiten des Adels >> 19.10. Familie von Selbach
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1572, 1592-1603
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1572, 1592-1603