Sonstiges
Widewidewitt, mein Mann ist Schneider
Tonart: F-Dur
Taktart: 4/8
Ambitus: Quinte
Strophe: Widewidewitt, mein Mann ist Schneider, widelwidelwitt, was macht er denn? er hat ne Nadel zum Klapperjan.
Gattung: Spottlieder auf Berufe
Anlass: mit untergelegtem Text aus Hoff um 1880 den Anfang des Textes habe ich auch wuas.
- Archivaliensignatur
-
O-8961
- Alt-/Vorsignatur
-
Art der Musikalie: Lied
- Kontext
-
Pommersches Volksliedarchiv >> 40. Spottlieder auf Berufe >> 40.26. Schneider
- Bestand
-
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
- Provenienz
-
Lehrer Bederke, Lehrer Ebert (Stettin)
Jatznick
Kreis Ueckermünde
- Laufzeit
-
[1932-01-01/1932-12-31]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikalien
Beteiligte
- Lehrer Bederke, Lehrer Ebert (Stettin)
- Jatznick
- Kreis Ueckermünde
Entstanden
- [1932-01-01/1932-12-31]