Relief
Antependium aus Tsebelda : Kreuzigung und Auferstehung Christi, im Rahmen die Kreuzigung des Petrus, die Taufe Christi und die Bekehrung des Heiligen Eustachius
Gesamtansicht
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Shalva Amiranashvili Museum of Fine Arts, Tbilisi (Verwalter)
- Other number(s)
-
fle0000632x_p (Bildnummer)
- Measurements
-
85 x 86 cm (Werk)
- Classification
-
Altarskulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Longinus (Heiliger)
durchbohren
Lanze
Seite Auferstehung Jordan (Fluss)
Fluss
Wasser
schütten
gießen
Kopf
Heiliger Geist Kreuzigung
umgekehrt jagen
Bekehrung
Geweih
Hirsch
Kruzifix
reiten (zu Pferd)
knien
Fels(en)
Longinus sticht mit einer Lanze in die Seite Christi (ICONCLASS)
Ereignisse direkt nach der Auferstehung (ICONCLASS)
die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab (ICONCLASS)
Petrus wird (mit dem Kopf nach unten) gekreuzigt (ICONCLASS)
die Bekehrung des heiligen Eustachius: bei der Jagd (zu Pferde) trifft er auf einen Hirsch, der ein Kruzifix in seinem Geweih trägt; Eustachius kniet vor dem Hirsch (der auf einem Felsen erscheint) (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Tbilisi
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Maayan, Dror (Fotograf)
- (when)
-
2006.10
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Relief
Associated
- Maayan, Dror (Fotograf)
Time of origin
- 2006.10