Akten

Appellationis Auseinandersetzung um das Braurecht

Kläger: (2) Dorothea Sasse, Frau des Brauers und Notars, jetzigen Unteroffiziers Johann Sasse (Kl.in in 1. Instanz)

Beklagter: Brauerkompanie zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Cajus Mathias Arend (A & P)

Fallbeschreibung: Kl.in und ihr Mann hatten das Braurecht in Wismar erworben, er war aber zunächst als Notar und Anwalt, dann als Unteroffizier in der schwedischen Armee tätig und weilt in dieser Funktion nun in Polen. In der Zwischenzeit will Kl.in das Braurecht wieder ausüben, Bekl. untersagen es ihr aber. Nachdem ihr der Rat zunächst das Braurecht zugesteht, entzieht er es ihr in der Restitutionsinstanz, da Bekl. behaupten, Kl.in sei jetzt als Soldatenfrau zu betrachten und nicht zu bürgerlicher Nahrung zuzulassen, wogegen sie an das Tribunal appelliert und auf ihrem einmal erworbenen Recht besteht. Das Tribunal fordert den Rat am 12.08. auf, binnen 8 Tagen die Akten der Vorinstanz einzusenden, erhält diese am 26.08., eröffnet sie am 02.09. und bestätigt am 12.09.1710 das Urteil des Ratsgerichts, fordert den Rat aber auf, Kl.in die Steuern, die sie als Bürgersfrau getragen hat, zurückzuzahlen.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1709 2. Ratsgericht 1709-1710 2. Tribunal 1710

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 18.07.1709, 23.06.1710; von Notar Philipp Heinrich Pladecius aufgenommene Appellation vom 25.06.1710; Bescheinigung über Servicezahlungen vom 03.10.1709, 01.04.1710; Supplik der Kl.in an den Rat (o.D.); von Notar Anthon von Dahlen am 27.03.1710 aufgenommene Befragung der Zeugen Leutnant Rathe, Hans Görs, Hans Michel Warncke und Johann Evers; Prozeßvollmacht der Kl.in für Dr. Arend vom 02.09.1710

Archivaliensignatur
(1) 3067
Alt-/Vorsignatur
Wismar S 167 (W S 5 n. 167)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1709-1710) 01.07.1710-15.09.1710

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1709-1710) 01.07.1710-15.09.1710

Ähnliche Objekte (12)