Baudenkmal
Wetzlar, Hofstatt (WZ) 5, Hofstatt (WZ) 3
Das dreigeschossige, traufständige Wohnhaus wurde im Jahre 1906 von dem Bauunternehmer Johann Heinz für Heinrich Amend errichtet. Die vierachsige Hauptfassade wird von einem über drei Geschosse reichenden Erker dominiert, der von der Kastenform im ersten Obergeschoss zu einer d-Form im zweiten Obergeschoss und turmartigem Abschluss im Bereich des Satteldaches übergeht. Ein in der Planung vorgesehener Balkon an der linken Seite des Erkers im zweiten Obergeschoss wurde während des Baues aufgegeben. Auch der vorgesehene stark geschweifte Giebel zeigt sich heute in einer schlichten Form. Prägendes Zierelement des Hauses sind die unterschiedlichen Fensterformen wie auch die bewusst gesetzten Kontraste zwischen glatter Putzfassade und Werksteinmauerwerk.
- Standort
-
Hofstatt (WZ) 5, Hofstatt (WZ) 3, Wetzlar, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal