Baudenkmal

Wetzlar, Lahnstraße (WZ) 17, Lahnstraße (WZ) 19

Das dreigeschossige, üppig dekorierte Fachwerkdoppelhaus wurde im Jahre 1654 an der Ecke der Gürtlergasse errichtet. Das Gebäude, dessen Erdgeschoss zur Lahnstraße im 20. Jahrhundert umgestaltet wurde, zeigt in den Obergeschossen noch eine Fülle unterschiedlicher Fachwerkzierformen. Das dichte Fachwerkgefüge verfügt über gebogene, flache Streben und aufwändig ausgearbeitete Herzknaggen an den Eckständern. Mehrere Fensterbrüstungen sind darüber hinaus mit Andreaskreuzen und Feuerböcken verziert. Aufwändig profilierte Rähme und Schwellen mit gekehlten Füllhölzern trennen die Geschosse optisch voneinander. Besonders auffällig sind die geschnitzten Eckständer, die Voluten, Taustäbe, Schuppenbänder und Astragale zeigen. Der Giebel des Hauses wurde im 18. Jahrhundert an seiner linken Seite zu einem Vollgeschoß erweitert, dessen schlichtes konstruktives Fachwerk in einem scharfen Kontrast zu dem üppigen Zierfachwerk der unteren Geschosse steht.

Lahnstraße 17/19 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Lahnstraße (WZ) 17, Lahnstraße (WZ) 19, Wetzlar, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)