Medaille

Medaille auf Hermann Köhl aus dem Jahr 1928

Der Flugpionier Hermann Köhl wurde 1888 in Neu-Ulm geboren. Nach seiner Schulzeit in Ulm trat Köhl 1906 in das 13. Pionier-Bataillon der Württembergischen Armee ein. Aufgrund einer Beinverletzung während des Ersten Weltkriegs meldete er sich zur Fliegertruppe, wo er sich einen Ruf als Navigationstalent erwarb. 1925 quittierte Köhl den Militärdienst und wurde Nachtstreckenleiter der Junkers Luftverkehr AG in Berlin und danach Nachtflugleiter der Lufthansa. 1928 überquerte er zusammen mit Günther Hünefeld und James C. Fitzmaurice den Atlantik als erster in Richtung Westen. Die Vorderseite der Medaille aus dem Jahr 1928 zeigt den Kopf Köhls nach links. Die Rückseite zeigt einen aufstrebenden nackten Jüngling auf einem fliegenden Adler. [Kathleen Schiller]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 18190
Maße
Durchmesser: 50,3 mm, Gewicht: 62,33 g
Material/Technik
Messing
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: HERMANN KÖHL; Rückseite: + KÖHL - v. HÜNEFELD - FITZMAURICE + ERSTER ATLANTIK-WESTFLUG AUF JUNKERS BREMEN 12. 4. 1928

Bezug (was)
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wo)
Kupfer (Untermünkheim)
(wann)
1928

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)