Medaille

Medaille aus dem Jahr 1928 auf Johann Baptist Sproll

Joannes Baptista Sproll wurde am 2. Oktober 1870 in Scheinhausen/ Hochdorf geboren und entstammte einfachen Verhältnissen. Nach dem Studium der katholischen Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen empfing er 1895 die Priesterweihe und wurde 1898 promoviert. 1915 wurde Sproll zum Weihbischof der Diözese Rottenburg ernannt und 1927 zum Bischof gewählt. Während der NS-Zeit bezog Sproll öffentlich Stellung gegen das Regime und wurde 1938 seiner Diözese verwiesen, in die er erst 1945 zurückkehren konnte. Am 9. Mai 2011 wurde das Seligsprechungsverfahren für Bischof Sproll offiziell eröffnet. Die Vorderseite der Medaille aus dem Jahr 1928 zeigt den Kopf Johann Baptist Sprolls nach links. Die Rückseite zeigt das Wappen des Bistums Rottenburg. [Kathleen Schiller]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 18219
Maße
Durchmesser: 52,5 mm, Gewicht: 91,85 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: + JOANNES BAPTISTA EPISCOPUS ROTTENBURGENSIS Rückseite: 1. JAHRHUNDERTFEIER DES BISTUMS ROTTENBURG 1828-1928 *

Verwandtes Objekt und Literatur
Rudolf Pauschinger, 1953: Köpfe prominenter württembergischer Persönlichkeiten, Stuttgart, S. 138-139 Abb. Taf. XII,5

Bezug (was)
Jubiläum
Theologie
Medaille
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Bildnismedaille
Profil
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1928

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)