Akte
Promotoriales Auseinandersetzung um Deponierung von 100 Rtlr
Kläger: (2) Franz Stypmann, Sekretär des Tribunals
Beklagter: Lic. Georg Pansow und Hans Beckhöft aus Stralsund
Fallbeschreibung: Kl. hat seine Tochter im Jahre 1688 zu Hans Beckhöft gegeben, der versprochen hat, ihr Fußleiden zu kurieren. Im Erfolgsfall soll er dafür 100 Rtlr erhalten, bei Mißerfolg nichts. Das Geld ist bei Georg Pansow hinterlegt worden. Da auch mehr als zwei Jahre nach Einlieferung des Mädchens kein Erfolg sichtbar ist, verlangt Kl. die Beendigung der Kur, Begutachtung des Kindes durch Ärzte sowie die Deponierung des Geldes in der Tribunalskanzlei bis zum gerichtlichen Entscheid des Falles und bittet das Tribunal um ein Fürschreiben an den Stralsunder Rat, dies zu unterstützen. Er erhält das gewünschte Schreiben am selben Tag.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1691
Prozessbeilagen: (7) Vertrag zwischen Beckhöft und Stypmann über die Kur eines Mädchens von einem Fußleiden vom 12.08.1688; medizinisches Gutachten der Ärzte Johann Marx, Chirurg, und Dr. Johann Neukrantz vom 18.08.1688; Empfangsquittung Beckhöfts über 100 fl. vom 13.10.1688
- Archivaliensignatur
-
(1) 2990
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar S 113 (W S 4 n. 113)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1688) 31.03.1691
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:27 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1688) 31.03.1691