Nachlässe

Unterlagen zur Hauslehrertätigkeit von Johann Jacob Kämpf

Enthält: Urlaubsgenehmigung des evangelischen Konsistoriums für die Hauslehrertätigkeit, 22.9.1854;
2 Zeugnisse des Ortspfarrers und der evangelischen Intendanzur von Bergen auf Rügen zur Hauslehrertätigkeit, 18./19.12.1855;
Erlaubnisschein der Regierung Stralsund zur weiteren Hauslehrertätigkeit, Februar 1856;
Urlaubsverlängerung des evangelischen Konsistoriums um 2 Jahre für die Hauslehrertätigkeit, 2.9.1856;
Reisepapier des württembergischen Konsulats in Köln, 2.10.1856;
Reispass mit Rückreisevermerken, 13.10.1857;
Zeugnis zur Hauslehrertätigkeit von C. Ewerd, Freesen, 5.4.1858;
Zeugnis des Superintendantusverwesers Schnetz, Gingst auf Rügen, 6.4.1858;
Zeugnis zur Hauslehrertätigkeit von L. Brauer, Hildebrandshagen (Uckermark), 24.4.1859

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/59 Bü 60
Umfang
1 cm

Kontext
Familienarchiv Kämpf >> 2. Generation: Johann Jacob und Maria Gottlobin Kämpf >> Johann Jacob Kämpf (14. März 1832 - 3. Juli 1914)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/59 Familienarchiv Kämpf

Indexbegriff Ort
Bergen auf Rügen RÜG
Köln K; Württembergisches Konsulat
Rügen RÜG
Stralsund HST

Laufzeit
1854-1859

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1854-1859

Ähnliche Objekte (12)