Baudenkmal

Offenbach, Karlstraße 40

Gut erhaltenes Wohnhaus von 1904. Max Schröder zeichnete als Architekt für die Fassade des viergeschossigen Hauses. Symmetrisch gegliederte, verputzte Fassade mit zweigeschossigem Erker und bekrönendem Giebel mit seitlichen Dachgauben. Die Sandsteingewände der reich variierten Fensterformen sind im Stile der Neorenaissance gehalten. Die zurückhaltend eingesetzte Ornamentik ist im floralen Jugendstil gestaltet. Der gute originale Erhaltungszustand des Gebäudes setzt sich auch im Inneren mit Stuckdecken, Türen etc. fort.

Karlstraße 40 | Urheber*in: Schröder, Max (Architekt, Offenbach) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Karlstraße 40, Offenbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schröder, Max (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]
(wann)
1904

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Schröder, Max (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]

Entstanden

  • 1904

Ähnliche Objekte (12)