Medaille
Medaille auf das 17. Württembergische Landesschiessen in Heilbronn 1899
Vorderseite: Blick auf die Kaiserstraße von Westen, rechts St. Kilian, darüber ein Schriftband. Unter der Stadtansicht befindet sich zwischen Trauben- und Eichenlaub das Stadtwappen mit zwei angelehnten Schützenscheiben. Rückseite: In Punktkreis und Inschrift das Halbbildnis eines mittelalterlichen Herolds. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 4892
- Maße
-
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 26,21 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: SICHRES AUGE, SICHRE HAND, UND EIN HERZ FÜRS VATERLAND Rückseite: XVII. WÜRTTEMB. LANDESSCHIESSEN 16. JULI 1899 HEILBRONN A/N
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Lipp, Peter, Heilbronn geprägt und gegossen Stadtgeschichte auf Münzen und Medaillen vom Mittelalter bis heute : Werkverzeichnis der bedeutenden Heilbronner Medailleure: Peter Bruckmann - Walther Eberbach - Josef Michael Lock - Eberhard Breitschwerdt, S. 284 Nr. 734
- Bezug (was)
-
Münze
Medaille
- Bezug (wo)
-
Heilbronn
Heilbronn
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
1899
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1899