Medaille

Medaille, 1899

Vorderseite: PRINZREGENT LUITPOLD VON BAYERN - Brustbild nach links, zwischen zwei Eichenzweigen. Außen Schriftkreis.
Rückseite: ALLG DEUTSCHE SPORT AUSSTELLUNG - Ansicht des Ausstellungsgebäudes. Darüber und im Abschnitt Schrift.
Erläuterungen: Prinzregent Luitpold wurde 1821 als dritter Sohn König Ludwigs I. geboren und war als nachgeborener Sohn nie für die Thronfolge vorgesehen. Als jedoch sein Neffe, König Ludwig II. von Bayern, der „Märchenkönig“, 1886 entmündigt wurde und dessen Nachfolger, Luitpolds jüngerer Neffe Otto, auf Grund seines Geisteszustands nicht regierungsfähig war, übernahm Luitpold als Prinzregent die Regierungsgeschäfte in Bayern. Luitpolds Regierungsstil kann wohl als abwartend bezeichnet werden und war, vor allem im Rückblick, von einer großen Kontinuität gekennzeichnet. Teilweise wird die Prinzregentenzeit noch heute verklärend als "Goldenes Zeitalter" Bayerns tituliert. Diese Medaille wurde anlässlich der Allgemeinen Sportausstellung auf der Münchner Kohleninsel 1899 herausgegeben. Solche Ausstellungsmedaillen waren im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Mode, so dass es von nahezu jeder größeren nationalen oder internationalen Ausstellung auch Medaillen gab.
Authentizität: Original

Originaltitel
Medaille auf die Allgemeine Deutsche Sportausstellung auf der Münchner Kohleninsel 1899
Alternativer Titel
1899 Deutsches Reich Luitpold, Bayern, Prinzregent
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
6-08659
Maße
Durchmesser: 50,2 mm Gewicht: 42,16 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; Versilberung; geprägt

Klassifikation
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Ausstellung
Kaiserreich
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Deutsches Reich (Münzstand)
(wo)
Bayern (Land)
München (Münzstätte)
Bayern (Region)
(wann)
1899

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1899

Ähnliche Objekte (12)