Brettspiel; Legespiel (unvollständig)
Berliner "Lerne spielend" Berlin kennen; Belehrendes Legespiel
Auf einem Ausschneideplan sind farbige Auflegekarten in Form der einzelnen Stadtteile von Berlin. Ähnlich einem Puzzle müssen die ausgeschnittenen Teile dann auf dem Grundplan in der richtigen Position angelegt werden. (Die zweite Seite des Grundplanes fehlt. Auf dem Deckblatt der Titel: Berliner "Lerne spielend" Berlin kennen, belehrendes Legespiel. Bearbeitet von W. Eggebrecht, Kartograph, Bln.-Steglitz, herausgeber und Vertrieb: Kirst & Eggebrecht, Berlin-Steglitz, Druck: Wiedemann'sche Druckerei A.-G. Saalfeld/Saale. Ein Stempel oben rechts "Eukelberg/ Am Bahnhof Wilmersdorf". (Händler)
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (36 A) 7/2019
- Maße
-
Höhe x Breite: 30 x 41 cm Spielfeld ausgeklappt
Höhe x Breite: 30 x 21 cm Spielfeld gefaltet
- Material/Technik
-
Karton; bedruckt
- Klassifikation
-
Gesellschaftsspiele
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Berlin und Saalfeld/Saale
- (wann)
-
1945 - 1949
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Wiedemannsche Druckerei A.G. (Drucker)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Kirst & Eggebrecht (Herausgeber)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brettspiel; Legespiel (unvollständig)
Beteiligte
- Wiedemannsche Druckerei A.G. (Drucker)
- Kirst & Eggebrecht (Herausgeber)
Entstanden
- 1945 - 1949