Artikel

Gestärkte Bewegungen, geschwächte Aktivistinnen? : Das Dilemma des Onlineaktivismus

In ihrem Beitrag über Onlinefeminismus widmet sich die Autorin und Aktivistin Teresa Bücker den emanzipatorischen Dimensionen von politisch gedachter Intimität und Post-Privacy. Die Politisierung von Intimität bzw. die allzu enge Kopplung von Ideologie und Intimität schafft (neue) Formen der Verletzbarkeit und Verletzung und führt so - in Verbindung mit dem Fehlen von Schutz- und Rückzugsräumen in aktivistischen Kontexten - mittel und langfristig zu psychischer und physischer Erschöpfung.

Extent
116-127

Bibliographic citation
Bücker, Teresa. 2014. Gestärkte Bewegungen, geschwächte Aktivistinnen? : Das Dilemma des Onlineaktivismus. In: Intimitäten. Band: 32. Heft: 1. S. 116-127.

Subject
Öffentlichkeit/Privatheit
Medien
Internet
Sexismus
politische Partizipation
Feminismus

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bücker, Teresa
Event
Veröffentlichung
(when)
2014

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Bücker, Teresa

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)