Archivale

Bremelau: Einbestellungen und Rügen frevlerischer und ungehorsamer Untertanen

Enthält:
- Forderung an den Heiligenvogt zu Urach, 1709
- Stellungsforderung des Jägers zu Bremelau, 1722
- Einbestellung des Georg Herz von Bremelau nach Urach durch den Forstmeister "wegen gewisser Urkundsgebung". 1725
- Einbestellung ungehorsamer Untertanen wegen "Raufhändel", 1729, 1733
- Rüge an den Verwalter wegen Beleidung, da er gegenüber dem Schulheißen "grobe Scheltworte" geäußert habe, 1731
- Korrespondenz über die Machenschaften zwischen zweier Dürrenstetter und Gundelfinger Bürger, 1740
- Ansuchungsschreiben an den Regierungsrat und Stadtvogt zu Tübingen, 1741
- Einbestellung von Dürrenstetter Untertanen wegen Holzfreveln, 1742
- verschiedene Einbestellungen wegen Schängerungen, 1744, 1746, 1747
- Beschwerde wegen Reitens über "angeblümte Felder" zu Bremelau, 1749
- Einbestellung des Hans Jörg ("Hannß Jerg") Schlechter, Schuhmacher, und des Adam Hamer, beide von Bremelau, nach Urach; Widerruf der Einbestellung und erneute Einbestellung der beiden Bremelauer nach Urach, 1753
- Verhörprotokoll vom Uracher Forstamt wegen "Raufhandel" zwischen zwei Bürger von Bremelau und einem württembergischen Forstknecht, 25. April 1753
- Der Probst der Benediktinerabtei Mochental ("Moggenthal") bei Ehingen (Alb-Donau-Kreis) verlangt die Stellung des Wirts von Bremelau, da dieser im Dorf Kirchheim verschiedene Insolentien (Ungebührlichkeiten) verübt haben soll, 1759
- Protokoll des Neufraer Amtes über den Fruchtdiebstahl des Andreas Walz von Bichishausen, 1761
- Verhörprotokoll des Wirts von Bremelau, 1758
- Schreiben an den Staabskeller von Münsingen wegen des Wirts von Bremelau, 1758

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Nr. 134
Alt-/Vorsignatur
Dep. 30 Rep. VI Schubl. 21 Bremelau Lade 5 Faszikel 2

Kontext
Marchtal: Akten >> Bremelau
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Marchtal: Akten

Laufzeit
1709-1758

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1709-1758

Ähnliche Objekte (12)