Artikel

On Alternative Approaches to Employment Dynamics

Über alternative Annäherungen zum dynamischen Phänomen der Beschäftigung Der Aufsatz vergleicht die Wirkungen von unvollständigen Informationen über Preise und Nominallöhne in einem aggregierten Drei-Güter-Modell. Wenn die Information über Preise unvollständig ist, dann wird die Beschäftigung in Reaktion auf einen expansiven Impuls vorübergehend nur solange steigen, wie der Lernprozeß langsamer verläuft als die Anpassung des Arbeitsmarktes an diesen Vorgang. Wenn die Unterrichtung über die Nominallöhne unvollständig ist, dann ist dieser kurzfristige Zusammenhang zwischen Beschäftigung und Preisveränderung nur vorhanden, solange der Lernprozeß nicht simultan vonstatten geht. Sowohl der Zeitbedarf des Lernprozesses als auch der Zeitabstand zwischen Lohn- und Preisveränderungen spielen eine Rolle. Bei einem kontraktiven Impuls hat die Annahme unvollständiger Information keinen Einfluß auf den eingeschlagenen Beschäftigungspfad.

Language
Englisch

Bibliographic citation
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 9 ; Year: 1976 ; Issue: 2 ; Pages: 164-176

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lenard, Thomas M.
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
1976

DOI
doi:10.3790/ccm.9.2.164
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Lenard, Thomas M.
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 1976

Other Objects (12)