Flugschrift | Monografie | Streitschrift:polit.
Gründlicher und aus denen Reichsgesetzen gezogener Beweis, daß die Achtserklärung wider den König in Preußen unmöglich sey
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 153358 (5)
- VD 18
-
11333928
- Umfang
-
32 S. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
[Johann Philipp von Carrach]
- Schlagwort
-
Siebenjähriger Krieg
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Halberstadt : Friderich , 1757
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/58332
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-483458
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugschrift ; Streitschrift:polit. ; Monografie
Entstanden
- Halberstadt : Friderich , 1757
Ähnliche Objekte (12)
Circulair-Ordre Vor alle Chefs und Commandeurs derer Regimenter, Bataillons, und Garnisons Im Fall Daß ein Officier desertiret oder ausbleibet Wie so denn wieder denselben zu verfahren, und daß im Fall er ... sich nicht gestellet ... über ihm gesprochen und dessen Bildniß am Galgen gehenget werden soll [et]c. ... : De Dato Berlin, den 12. Junii 1743
Edict, Wieder Die Dieberey und Veruntrauung Bey denen Königlichen Proviant-Magazins : Und daß derjenige/ welcher dawieder wissentlich handelt, wann das gestohlene oder veruntrauete unter Zehen Thaler ist, mit dem Staupen-Schlag und ewiger Karre/ wann es aber über Zehen Thaler sich beläuft, mit dem Strange bestrafet werden soll, ohne Unterscheid, ob es ersetzet werden könne, oder nicht : De Dato Berlin/ den 15. December 1739
Königlich Preußisches Edict, daß von denen Königlichen Vasallen und Unterthanen mit denen Chur-Sächsischen Steuer-Scheinen bey Verlust der Friedensschlußmäßigen Protection und besonderer Strafe, durchaus keine Versur oder gewinnsüchtiges Gewerbe getrieben werden solle : De Dato Berlin, den 13ten Novembr. 1751