Aufsatzsammlung
Kulturelle Vielfalt der öffentlichen Verwaltung: Repräsentation, Wahrnehmung und Konsequenzen von Diversität
Abstract: Deutschland gehört zu den wichtigsten Einwanderungsländern weltweit. Kulturelle Vielfalt prägt die Gesellschaft mehr denn je, doch in der Bundesverwaltung sind Eingewanderte und ihre Nachkommen nur in geringem Maße repräsentiert. Welche Ursachen stehen einer weiteren Öffnung entgegen? Welche Folgen hat die zunehmende kulturelle Diversität für die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung? Die groß angelegte Studie "Diversität und Chancengleichheit Survey" bietet erstmals fundierte Ergebnisse zu diesen Fragen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783847417330
- Umfang
-
Online-Ressource, 277 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft ; Bd. 55
- Schlagwort
-
Bundesverwaltung
Diversity Management
Verwaltung
Diversity Management
Bundesverwaltung
Öffentlicher Dienst
Multikulturelle Gesellschaft
Migrationshintergrund
Deutschland
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2021
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Opladen
- (wer)
-
Verlag Barbara Budrich
- (wann)
-
2021
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.3224/84742454
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-73612-7
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:26 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Ette, Andreas
- Straub, Sophie
- Weinmann, Martin
- Schneider, Norbert F.
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- Verlag Barbara Budrich
Entstanden
- 2021