Gemälde
Bildnis des letzten Ausschellers von Freiburg (Latschenkel)
Ein älterer Herr in gelber Uniform und roter Weste schaut aus einem Schiebefenster heraus; auf der steinernen Brüstung vor ihm stehen eine Flasche und ein kleiner Krug. Der stoppelbärtige Herr soll „Latschenkel“, der letzte städtische Ausscheller von Freiburg sein. Er weist starke Ähnlichkeiten zu Küßwieder zugeschriebenem „Trommler“ auf.
- Standort
-
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
- Sammlung
-
Malerei
- Inventarnummer
-
M 70/003
- Maße
-
Höhe: 72.2 cm, Breite: 59 cm, Tiefe: 2.5 cm
Höhe: 84.5 cm, Breite: 71.2 cm, Tiefe: 6 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Leinwand, doubliert; Ölmalerei
- Bezug (was)
-
Porträtmalerei
Mann
Stadtgeschichte
Gewerbe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1820 - 1830
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
02.02.1970
- (Beschreibung)
-
Kauf
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wo)
-
Freiburg im Breisgau
- (Beschreibung)
-
Fundort/Herkunft
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:46 MESZ
Datenpartner
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1820 - 1830
- 02.02.1970