Gemälde

Der Thränen-Quell im Palast der letzten Tatar-Chane

Brunnenanlage im Palast, die der Khan Krim Girei Mitte des 18. Jhs. als Erinnerung an seine nicht erwiderte Liebe für seine Gemahlin Marie Pototzky erbauen ließ.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
II E 62
Maße
Höhe x Breite: 55,4 x 47 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Klassifikation
(Systematik / Objekttyp)

Kultur
Krim-Tataren (herstellende Ethnie)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1846
Ereignis
Aktivität
(wer)
August Wilhelm Kiesewetter (Maler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 01:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • August Wilhelm Kiesewetter (Maler)

Entstanden

  • 1846

Ähnliche Objekte (12)