AV-Materialien
War der Polizei-Einsatz verhältnismäßig?
Es sind Bilder, die um die Welt gingen: Polizisten, die Pfefferspray einsetzen, und Wasserwerfer, die Demonstranten frontal treffen. Bilder, die die CDU-Landesregierung jetzt nicht mehr los bekommt.
Dabei geht es eigentlich nur um einen Bahnhof und ob er unter die Erde gelegt werden soll. Stuttgart 21 aber bringt die Stadt in Aufruhr. Seit Wochen gehen hier die Menschen zu Zehntausenden auf die Straße. Fast keiner ist mehr ohne Meinung, ist entweder mit ganzem Herzen pro oder contra Stuttgart 21.
Nicht nur die Zukunft des Bahnhofs, auch die politische Zukunft der Landesparteien ist mit dem Projekt verknüpft: Ein knappes halbes Jahr vor der Landtagswahl am 27. März in Baden-Württemberg prognostizieren manche der CDU in ihrem Stammland einen deutlichen Stimmenverlust und sehen die Grünen als klare Wahlgewinner. Zur Zielscheibe der Gegner des Bahnprojektes ist Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) geworden. Winfried Kretschmann, Spitzenkandidat der Grünen, wird nach jüngsten Wahlumfragen sogar schon als möglicher erster grüner Ministerpräsident gehandelt.
Das landespolitische Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" hat die beiden Kontrahenten zu einer Sondersendung zum Thema Stuttgart 21 ins Studio geladen.
Zu Gast im Studio:
- Stefan Mappus, Ministerpräsident von Baden-Württemberg (CDU)
- Winfried Kretschmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen Baden-Württemberg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100050/101
- Umfang
-
0'46
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010
- Indexbegriff Sache
-
Demonstranten
Partei: CDU: Stuttgart 21
Partei: Grüne: Stuttgart 21
Polizei: Demonstration
Polizei: Pfefferspray
Polizei: Wasserwerfer
Projekt: Stuttgart 21
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Stuttgart 21
- Laufzeit
-
7. Oktober 2010
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 7. Oktober 2010