Lehrmittel

Literatur-Kartei zum Jugendbuch von Philip Ardagh "Schlimmes Ende"

"Das ist Wahnsinn - wer das liest, lacht sich wellig!" Philip Ardaghs mehrfach ausgezeichnete Geschichte über die wundersamen Abenteuer des 11-jährigen Eddie Dickens ist ein Meisterwerk des skurrilen Humors - grandios übersetzt von Harry Rowohlt - und eine herzerfrischende Abwechslung im Lektüre-Kanon. Eddie hat eine recht ungewöhnliche Verwandtschaft, die ihn in eine Reihe spannender Begegnungen mit Schauspielern, Verbrechern und dem "Sankt-Fürchterlich-Heim für dankbare Waisen" verwickelt. Die Literatur-Kartei hilft zunächst eine halbwegs einheitliche Auffassung vom Inhalt in der Klasse herzustellen. Dann aber ist die absurde Szenerie Ausgangspunkt für Sprachspiele, z.B. mit Geheimsprache oder Worttreppen, und Textimpulse. Erfinden Sie mit den Schülern die abenteuerlichsten Krankheiten und deren nicht minder aussergewöhnliche Behandlungsmethoden, stellen Sie den Stammbaum Ihrer exzentrischen Verwandtschaft zusammen und erleben Sie, was es heisst immer ein Pferd dabei zu haben - ganz egal wo. Zahlreiche Rollenspiele, szenische Sprachübungen, kleine Kunstprojekte und Wissenwertes über Karikatur, optische Täuschung und Dadaismus sorgen für ein abwechslungsreiches Lese- und Lernvergnügen. Ein "Schlimmes Ende", auf das sich alle freuen werden!

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783860729830
3860729837
Maße
31 cm
Umfang
72 Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Schlagwort
Ardagh, Philip
Deutschunterricht
Sekundarstufe 1

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mülheim an der Ruhr
(wer)
Verl. an der Ruhr
(wann)
2005
Urheber
Donaubauer, Ingrid

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrmittel

Beteiligte

  • Donaubauer, Ingrid
  • Verl. an der Ruhr

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)