Altkarte
Das Elbethal oder: Panorama der Elbe und ihrer Ufer von Obřistwy bei Melnik in Böhmen bis Meissen in Sachsen
- Alternative title
-
Das Elbethal
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbks/X 4 n-1
- Extent
-
120 S.
- Edition
-
4. verbesserte u. vermehrte Ausg. Mit einer nach der Natur gezeichneten Elbekarte
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
Titel d. Karte: Panorama der Elbe von Obřistwy in Böhmen bis Meissen in Sachsen
- Keyword
-
Elbtal
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Prag u.a.
- (who)
-
Medau
- (when)
-
1850
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10807486-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:52 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altkarte
Associated
Time of origin
- 1850
Other Objects (12)

Hydrographische Karte Des Iller Flusses : in acht Blätter ; in Rücksicht der darauf, dem Sinn des Pariser Staats Vertrages gemäß, mit rother Farbe bezeichneten, 1815 stattgefundenen, linksseitigen Ufers, bey einem mittlern Wasserstande des Flusses, welches Ufer, nach diesem Vertrage, die Landesgraenze bilden sollte ; Ferner sind auf dieser Karte angezeigt: Die Von Den Beyden, von den Höfen Baiern und Württemberg Ernannten Bevollmaechtigten, dem Königlich Baierischen wirklichen Geheimen Rathe, geheimen FinanzReferendair und General Director, Ritter von Wiebeking ... und dem Königlich Württembergischen Staatsrathe und General Major, auch General Director, Freyherr von Seeger ... vorgeschlagenen Geradeleitungen und Verbesserungen Des Illerflusses

Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer : zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist

Neue und Accurat verfasste Geographische Landt Karte deß gantzen König Reichs Böhmen : sambt der darzu incorporirten Schlesischen Graffschaft Glatz. Wie auch einen großen Theil deren dreÿ daran gräntzenden Hoch Löbl. Fränckischen, Chur Sächsischen und Chur Bay̋rischen Reichs Craÿsen. Mit denen darin sich befündtenden Bisthumen, Herzogthumen, und allen anderen Landschafften ; Sambt außführlicher Verzeichnung aller Post Straßen, wie auch deren Örtern, bey welchen sich Zeit etlichen Hundert Jahren her eine merckwürdige Schlacht ereignet = Nova et accurata Decriptio Geographica Totius Regni Bohemiæ
![Newer und fleissiger Abriß der Länder Oesterreich, Ungern, Siebenbuergen, Wallachey, Moldaw, Thracien oder Tuerckey, Bulgarien, Crabaten, Servien, Schlawonien, Boßnien, Dalmatien, Histrien, Friol, Windischmarck, Kaernten, Krain, Steyermarck und Saltzburck : Mit sampt den anstossenden Ländern, als ein Theil Adconitanae March. Romagnae, Der Venediger Gebiet, von Bayern, Boehmen, Maehren, Schlesien, Polen, Reussen, Podolien, Littaw, der Tartarey, des schwartzen Meers, und von klein Asien, etc. ; Darzu ein Chronologia, was sich allda verlauffen, gehört ; [gewidmet] Eberhardo Episcopo Spirensi et Praeposio Weissenburgensi .... Dedicavit et renovavit Levinus Hulsius 1602](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/58077908-fc94-4ee3-a2e9-d4dbe51147e7/full/!306,450/0/default.jpg)