Altkarte
Newer und fleissiger Abriß der Länder Oesterreich, Ungern, Siebenbuergen, Wallachey, Moldaw, Thracien oder Tuerckey, Bulgarien, Crabaten, Servien, Schlawonien, Boßnien, Dalmatien, Histrien, Friol, Windischmarck, Kaernten, Krain, Steyermarck und Saltzburck : Mit sampt den anstossenden Ländern, als ein Theil Adconitanae March. Romagnae, Der Venediger Gebiet, von Bayern, Boehmen, Maehren, Schlesien, Polen, Reussen, Podolien, Littaw, der Tartarey, des schwartzen Meers, und von klein Asien, etc. ; Darzu ein Chronologia, was sich allda verlauffen, gehört ; [gewidmet] Eberhardo Episcopo Spirensi et Praeposio Weissenburgensi .... Dedicavit et renovavit Levinus Hulsius 1602
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mapp. IX,0 h
- Maße
-
130 x 49 cm
- Umfang
-
1 Kt. auf 2 Bl.
- Ausgabe
-
Novum opus geographicum ex Varÿs Geographicis tabulis, praesertim ex M. L. Costaldi, G. Mercatoris, A. Ortelÿ, C. de Iudais ... et alÿs desumptum per Levinum Hulsium
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Kupferstich
Maßstab in graph. Form (Scala Miliarium Italica, Russica, Germanica). - Literatur zur Ausgabe 1596: Szathmáry, Tibor: Descriptio Hungariae, Bd. 1, Nr. 98, S. 214-216
- Schlagwort
-
Donauländer
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürmberg//Nürnberg//
- (wer)
-
H. S.
- (wann)
-
1620
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00114046-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altkarte
Beteiligte
Entstanden
- 1620