- Weitere Titel
-
Gesellschaftsrecht
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783448049695
3448049697
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
IV, 451 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturangaben
- Erschienen in
-
Vertrags-Handbücher Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht und Immobilienrecht
- Schlagwort
-
Gesellschaftsvertrag
Gesellschaftsvertrag
Deutschland
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiburg im Breisgau, Berlin, München [i.e.] Planegg, Zürich
- (wer)
-
Haufe-Mediengruppe
- (wann)
-
2002
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:00 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- CD-ROM
- Formularsammlung
Beteiligte
- Haufe-Mediengruppe
Entstanden
- 2002
Ähnliche Objekte (12)
![Umsatzsteuer in der Praxis : die wichtigsten Fragen und Fälle ; [neue Vorschriften zur Rechnungsstellung ; mit den amtlichen Umsatzsteuerformularen ; alle Änderungen durch die Umsatzsteuer-Richtlinien ; Berechnungsbeispiele und Expertentipps ; inkl. der amtlichen Umsatzsteuerformulare und vielen Arbeitshilfen auf CD-ROM]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Umsatzsteuer in der Praxis : die wichtigsten Fragen und Fälle ; [neue Vorschriften zur Rechnungsstellung ; mit den amtlichen Umsatzsteuerformularen ; alle Änderungen durch die Umsatzsteuer-Richtlinien ; Berechnungsbeispiele und Expertentipps ; inkl. der amtlichen Umsatzsteuerformulare und vielen Arbeitshilfen auf CD-ROM]
![Richtig kontieren von A-Z : das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA : [alle wichtigen Kontenrahmen für DATEV (gültig ab 2010), Industrie und Handel ; ausführliche Erläuterungen zur richtigen Kontierung ; mit den 2500 häufigsten Geschäftsvorfällen ; neues EÜR-Formular mit Ausfüllanleitung ; inkl. CD-ROM mit Kontierungslexikon]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Richtig kontieren von A-Z : das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA : [alle wichtigen Kontenrahmen für DATEV (gültig ab 2010), Industrie und Handel ; ausführliche Erläuterungen zur richtigen Kontierung ; mit den 2500 häufigsten Geschäftsvorfällen ; neues EÜR-Formular mit Ausfüllanleitung ; inkl. CD-ROM mit Kontierungslexikon]
![Umsatzsteuer in der Praxis : die wichtigsten Fragen und Fälle ; [Rechnungsstellung, Vorsteuerabzug, Auslandsumsätze ; Musterfälle für die Umsatzsteuer-Voranmeldung 2009 ; Dienstleistungen und Vorsteuer-Vergütung ab 2010 ; auf CD: amtliche Umsatzsteuerformulare, aktuelle Rechtsvorschriften und Arbeitshilfen]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Umsatzsteuer in der Praxis : die wichtigsten Fragen und Fälle ; [Rechnungsstellung, Vorsteuerabzug, Auslandsumsätze ; Musterfälle für die Umsatzsteuer-Voranmeldung 2009 ; Dienstleistungen und Vorsteuer-Vergütung ab 2010 ; auf CD: amtliche Umsatzsteuerformulare, aktuelle Rechtsvorschriften und Arbeitshilfen]
![Umsatzsteuer in der Praxis : die wichtigsten Fragen und Fälle ; [MwSt-Paket 2010: Neuregelung der Dienstleistungen und der Vorsteuer-Vergütung, Erfahrungen, Praxistipps, Prüffelder der finanzverwaltung, UStVA und ZM: neue Erklärungspflichten zum 1.7.2010 ; auf CD: amtliche Umsatzsteuerformulare, aktuelle Rechtsvorschriften und Arbeitshilfen]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Umsatzsteuer in der Praxis : die wichtigsten Fragen und Fälle ; [MwSt-Paket 2010: Neuregelung der Dienstleistungen und der Vorsteuer-Vergütung, Erfahrungen, Praxistipps, Prüffelder der finanzverwaltung, UStVA und ZM: neue Erklärungspflichten zum 1.7.2010 ; auf CD: amtliche Umsatzsteuerformulare, aktuelle Rechtsvorschriften und Arbeitshilfen]
![Gestaltungsmöglichkeiten von Erbfällen und Schenkungen : Voraussetzungen und Realisierungen nach bürgerlichem, Gesellschafts- und Steuerrecht ; [mit Schwerpunkt Unternehmensnachfolge ; zahlreiche Beispiele für die optimale Nachfolgeplanung ; umfangreiche Muster, z.B. für Testamente, Erbscheinantrag und die Anfechtung letzwilliger Verfügungen ; auf CD-ROM: Muster, Arbeitshilfen, Urteile und Gesetze]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)