Druckgrafik

Fechner, Gustav Theodor

Bruststück nach rechts ins Dreiviertelprofil gewandt, mit Brille, Hemd, schwarzem Querbinder und dunklem Jackett, vor dunklem Hintergrund in rechteckigem Bildfeld, darunter Angaben zu Fotograf und Drucker sowie die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: Professor für Physik, Naturphilosophie und Anthropologie; Dt. Physiker, Philosoph, Psychologe und Mediziner, auch satirische Schriften, Gedichte und Übersetzungen

Urheber*in: Brokesch, Georg / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00894/01 (Bestand-Signatur)
Maße
130 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
225 x 145 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Heliogravüre
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Maßbestimmungen über die Galvanische Kette. - 1831
Publikation: Beweis, daß der Mond aus Jodien besteht. - 1832
Publikation: Ueber einige Bilder der zweiten Leipziger Kunst-Ausstellung. - 1839
Publikation: Das Büchlein vom Leben nach dem Tode. - 1836
Publikation: Panegyrikus der jetzigen Medicin und Naturgeschichte. - 1822
Publikation: Schutzmittel für die Cholera. - 1837
Publikation: Stapelia mixta. - 1824
Publikation: Übers. von: Biot, Jean B.: Lehrbuch der Experimental-Physik oder Erfahrungs-Naturlehre. - 1824 - 1825
Publikation: Übers. von: Rostan, Léon L.: Untersuchungen über die Erweichung des Gehirns. - 1824
Publikation: Die Tagesansicht gegenüber der Nachtansicht. - 1879
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Philosoph (Beruf)
Arzt (Beruf)
Physiker (Beruf)
Psychologe (Beruf)
Physik
Bezug (wo)
Groß Särchen (Geburtsort)
Leipzig (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
(wo)
Leipzig (Aufnahmeort)
Ereignis
Ausführung
(wer)
Riffarth, H. (Drucker)
(wo)
Berlin (Druckort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1875 - 1880
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1875 - 1880

Ähnliche Objekte (12)