Akte
63. Sitzung des Senats am 18. Okt. 1957
Enthält: - Anwesenheitsliste, Niederschrift, Gliederung des Tonbandmitschnitts Teilnehmer: Scharoun, Blacher, Ahlers-Hestermann, Tiessen, Schröder; Fritsch, Karl Hartung, Heiliger, Luckhardt, Trapp, Ihlenfeld (als Gäste); Rechtsanwalt Hesse, v. Buttlar, Kollmann, Körber, Ewerlien, Lübold 1. Stiftung Reichhold: Schwierigkeiten (Dr. Hesse) 2. Kulturstiftungen: Stiftungen, die der Akademie und anderen Institutionen zur Verfügung standen, sollen wieder aktiviert werden (v. Buttlar, Dr. Hesse) 3. Stipendien Villa Massimo: Akademie ist nicht in der Kommision vertreten, darum will sie keinen Stipendiaten namhaft machen (Scharoun) 4. Villa Serpentara: Wiederaufbau der Villa (Schröder) 5. Wiederaufbau des Reichstages ohne Zweckbestimmung (Scharoun) 6. Corinth-Ausstellung: Akademie kann keine Mittel für die Ausstellung geben 7. Mitgliedschaft Belling und Dorsch: Deutsche Staatangehörigkeit 8. Akademie des Tanzes: Mit Hilfe der Akademie das Berliner Ballett vor der Auflösung bewahren (v. Buttlar) 9. Vertrag mit de Gruyter über den Meyerbeer-Nachlass 10. Gedenkstätte zum Jahrestag der ungarischen Revolution: 1. gemeinsame Veranstalltung mit der Bayrischen Akademie der Schönen Künste in München
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 90-13
- Umfang
-
12 Blatt
- Kontext
-
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 02. Tagungen der Akademie >> 02.02 Senatssitzungen
- Bestand
-
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand
- Provenienz
-
Präsidialbüro
- Laufzeit
-
1957
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2023, 14:51 MESZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Präsidialbüro
Entstanden
- 1957